eIDAS (Electronic Identification, Authentification and Trust Services)
Bei der eIDAS-Verordnung handelt es sich um eine EU-Verordnung über die Nutzung von elektronischen Signaturen. eIDAS ist die Abkürzung für Electronic Identification, Authentification and Trust Services.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eIDAS?
Bei der eIDAS-Verordnung handelt es sich um eine EU-Verordnung über die Nutzung von elektronischen Signaturen. Die Abkürzung eIDAS steht für Electronic Identification, Authentification and Trust Services. Damit wird eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates bezeichnet, welche europaweit den Einsatz von Vertrauensdiensten für elektronische Transaktionen und elektronische Identifizierung. Diese Verordnung trägt die Nr. 910/2014. Im Detail werden nachfolgende Punkte in der eIDAS-Verordnung geregelt:
- Vertrauensdienste
- elektronische Signaturen
- elektronische Siegel
- elektronische Zeitstempel
- Dienste für elektronische Einschreiben
- Zertifikate für die Website-Authentifizierung
Inhaltsverzeichnis
Damit Verträge Spaß machen. Gleich heute mit fynk starten.
Unternehmen, die fynk nutzen, erledigen ihre Arbeit schneller als je zuvor. Bereit Ihrem Team Zeit zurückzugeben?
Demo vereinbaren