Optical Character Recognition (OCR)
OCR (Optical Character Recognition) ist eine Technologie, die Text analysieren und in ein Format umwandeln kann, das anschließend maschinell verarbeitet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Optical Character Recognition (OCR)?
Die Optical Character Recognition (OCR) ist der Prozess des Scannens oder Konvertierens von hand- oder maschinengeschriebenem Text und der Umwandlung dieser Informationen in ein Format, das von Maschinen bearbeitet werden kann. Mit OCR kann fast jedes Bild, das Text enthält, in Daten umgewandelt werden, die manipuliert, bearbeitet und verwendet werden können.
In der Vergangenheit wurde OCR als Mittel zur Digitalisierung alter Zeitungen und Zeitschriften verwendet, die vor dem Aufkommen der Technologie erstellt und veröffentlicht wurden. Dieses Verfahren vereinfacht nicht nur die Speicherung, sondern trägt auch dazu bei, dass die Informationen für jedermann zugänglich sind. Frühere OCR-Verfahren erforderten erhebliche Eingriffe und Analysen, um die manuell gescannten Bilder zu isolieren und zu authentifizieren. Außerdem waren frühere OCR-Generationen in Bezug auf die Anzahl und Art der Schriftarten, die von der Software “verstanden” wurden, begrenzt.
OCR und KI
Die OCR wird durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert. Dadurch werden Daten nicht nur erfasst und analysiert, sondern auf der Grundlage der gewonnenen Informationen werden auch entsprechende Maßnahmen ergriffen. Einige Beispiele für die Kombination von OCR und KI sind die Rationalisierung des Rechnungsstellungsprozesses für Unternehmen auf der Grundlage von gescannten Daten. In ähnlicher Weise können OCR und KI zur Überprüfung von Verträgen eingesetzt werden, indem sichergestellt wird, dass Vertragsteile automatisch überprüft werden.
Inhaltsverzeichnis
Damit Verträge Spaß machen. Gleich heute mit fynk starten.
Unternehmen, die fynk nutzen, erledigen ihre Arbeit schneller als je zuvor. Bereit Ihrem Team Zeit zurückzugeben?
Demo vereinbaren