zurück zum Glossar

Deep Learning

Deep Learning geht über Machine Learning hinaus, indem es komplexere hierarchische Modelle schafft, die nachahmen sollen, wie Menschen neue Informationen lernen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist deep learning?

Deep Learning ist ein Teilbereich des “Machine Learnings”, das wiederum ein Teilbereich der “künstlichen Intelligenz” ist. Um Maschinen zum Denken zu befähigen, konzentriert sich Machine Learning auf die Frage, wie sie lernen können, ohne ausdrücklich programmiert zu werden. Deep Learning geht über Machine Learning hinaus, indem es komplexere hierarchische Modelle schafft, die nachahmen sollen, wie Menschen neue Informationen lernen.

Im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning ist ein Modell ein mathematischer Algorithmus, der so trainiert wird, dass er zu demselben Ergebnis oder derselben Vorhersage kommt wie ein menschliche Person, dem dieselben Informationen zur Verfügung stehen. Beim Deep Learning sind die Algorithmen von der Struktur des menschlichen Gehirns inspiriert und werden als neuronale Netze bezeichnet. Diese neuronalen Netze bestehen aus miteinander verbundenen Netzwerkschaltern, die so konzipiert sind, dass sie auf die gleiche Weise wie das menschliche Gehirn und Nervensystem lernen, Muster zu erkennen.

Viele der jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz wurden durch Deep Learning ermöglicht. Von Empfehlungen für Streaming-Dienste über Sprachassistenten bis hin zum autonomen Fahren - die Fähigkeit, Muster zu erkennen und viele verschiedene Arten von Informationen zu klassifizieren, ist entscheidend für die Verarbeitung großer Datenmengen mit wenig oder gar keinem menschlichen Input.

Damit Verträge Spaß machen. Gleich heute mit fynk starten.

Unternehmen, die fynk nutzen, erledigen ihre Arbeit schneller als je zuvor. Bereit Ihrem Team Zeit zurückzugeben?

Demo vereinbaren

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie zu.