Nutze fynk mit Zapier, um deine Vertragsprozesse intelligent zu automatisieren. Von der Erstellung bis zur Signatur. Verbinde fynk mit über 6.000 Apps aus CRM, Cloud-Speicher, HR und mehr - ganz ohne Code.
Mehr als 6.000 Tools verbinden
Verträge überall integrieren
Mit der offiziellen Zapier-Integration von fynk automatisierst du deine Vertragsprozesse – ganz ohne eine Zeile Code zu schreiben. Erstelle individuelle Workflows („Zaps“), die fynk mit deinen Lieblings-Tools wie Slack, HubSpot, Google Drive oder Airtable verbinden.
Keine manuellen Aufgaben mehr
Trigger und Aktionen für Vertragsautomatisierung
Erstelle neue Verträge, verschiebe Dokumente in den passenden Status oder informiere dein Team automatisch über wichtige Änderungen – Zapier macht’s möglich. Kombiniere fynk mit deinen Projektmanagement-, Vertriebs- oder HR-Tools und spare dir manuelle Arbeit.
Verknüpfung leicht gemacht
So startest du mit fynk und Zapier
Die Verbindung zwischen fynk und Zapier ist in wenigen Minuten eingerichtet. Du brauchst nur deinen API-Schlüssel aus fynk, wählst in Zapier passende Trigger und Aktionen – und schon kannst du loslegen mit deinen Automatisierungen.
5 einfache Schritte
Welche Schritte sind erforderlich, um Zapier mit fynk zu integrieren?
So richtest du die Verbindung zwischen fynk und Zapier in wenigen Minuten ein:
- Step 1
Registriere dich bei Zapier oder melde dich mit deinem bestehenden Konto an.
- Step 2
Suche in der Zapier App-Übersicht nach „fynk“ oder rufe direkt zapier.com/apps/fynk auf.
- Step 3
Verbinde dein fynk-Konto mit Zapier – du findest deinen API-Schlüssel in den fynk-Einstellungen unter Einstellungen > Integrationen > API.
- Step 4
Erstelle deinen ersten Zap: Wähle einen Trigger (z. B. Dokument unterzeichnet), eine Aktion (z. B. E-Mail versenden), passe alles nach Wunsch an und teste die Verbindung.
- Step 5
Schalte deinen Zap ein – und lass die Automatisierung für dich arbeiten!
Welche Aktionen und Trigger stehen in der fynk-Zapier-Integration zur Verfügung?
Die fynk-Zapier-Integration bietet dir Zugriff auf eine wachsende Liste von Triggern und Aktionen, mit denen du deinen Vertragsprozess automatisieren kannst. Ob du Dokumente erstellst, Parteien aktualisierst oder auf Unterschriften reagierst – über Zapier kannst du alles miteinander verbinden.
Trigger
Diese starten einen Zap, wenn in deinem fynk Account etwas Neues passiert:
Trigger | Beschreibung |
---|---|
Neues Dokument | Wird ausgelöst, wenn ein neues Dokument erstellt wird. |
Neue Vorlage | Wird ausgelöst, wenn eine neue Vorlage erstellt wird. |
Neu unterschriebenes Dokument | Wird ausgelöst, wenn ein Dokument vollständig unterschrieben wurde. |
Neuer Unterzeichner | Wird ausgelöst, wenn ein neuer Unterzeichner zu einer Partei hinzugefügt wird. |
Beispiel: Sende automatisch eine Slack-Nachricht, wenn ein Vertrag mit dem Trigger Neu unterschriebenes Dokument unterzeichnet wurde.
Aktionen
Diese ermöglichen es dir, Aufgaben in fynk über andere Tools auszuführen:
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Dokument aus Vorlage erstellen | Erstelle sofort ein neues Dokument basierend auf einer fynk-Vorlage. |
Dynamisches Feld aktualisieren | Setze oder ändere den Wert eines dynamischen Felds. |
Dokument in Überprüfungsphase verschieben | Verschiebe ein Dokument in die Überprüfungsphase. |
Dokument in Signaturphase verschieben | Verschiebe ein Dokument in die Signaturphase. |
Unterzeichner zu Dokument hinzufügen | Füge einem Dokument einen Unterzeichner hinzu. |
Partei im Dokument aktualisieren | Aktualisiere die Details einer Partei (z.B. Adresse, Bezeichnung). |
Dynamische Felder finden | Rufe alle dynamischen Felder eines ausgewählten Dokuments ab. |
Dynamisches Feld finden | Rufe ein bestimmtes dynamisches Feld ab. |
Download-Link des Dokuments finden | Hole dir den Download-Link der aktuellsten Version eines Dokuments. |
Metadatenwerte eines Dokuments finden | Rufe alle Metadatenwerte eines Dokuments ab. |
Metadatenwert eines Dokuments finden | Rufe einen bestimmten Wert eines Metadatenfelds ab. |
Parteien eines Dokuments finden | Rufe alle Parteien eines Dokuments ab. |
Unterzeichner finden | Rufe alle Unterzeichner eines Dokuments ab. |
Beispiel: Erstelle ein Dokument aus einer Vertragsvorlage, sobald ein Deal im CRM als „Gewonnen“ markiert wird.
Vertrags-Workflows mit Zapier automatisieren
Hier ein paar Beispiele, wie Teams fynk mit Zapier nutzen:
- Sales & Legal: Wenn ein Deal in HubSpot abgeschlossen wird, automatisch ein Dokument aus einer vordefinierten fynk-Vorlage erstellen.
- HR & Onboarding: Einen Unterzeichner zu einem Arbeitsvertrag hinzufügen, wenn eine neue Person in BambooHR oder Personio angelegt wird.
- Finanzen & Operations: Dokumente in die Signaturphase überführen, sobald Metadaten in einem anderen System final freigegeben wurden.
- Slack-Benachrichtigungen: Dein Team benachrichtigen, wenn ein Dokument unterschrieben oder neue Parteien hinzugefügt wurden.
Tipp: Du kannst mehrere Schritte in einem einzigen Zap verknüpfen – z. B. Dokument finden, Download-Link abrufen und automatisch bei Google Drive hochladen.
Dokumente oder Metadaten an andere Tools weitergeben
Möchtest du Vertragsdaten mit deinem CRM, deiner Datenbank oder internen Dashboards synchronisieren? Nutze dafür folgende Aktionen:
- Metadatenwert eines Dokuments finden → An Google Sheets senden
- Download-Link des Dokuments finden → In Dropbox oder Google Drive hochladen
- Dynamisches Feld aktualisieren → Ein Formular oder einen Datensatz basierend auf externen Eingaben aktualisieren
Achte nur darauf, dass dein Zielsystem die Daten im benötigten Format verarbeiten kann.
Sicherheit & Zugriff
Zapier greift nur auf das zu, was du autorisierst. Alle Vorgänge folgen der Berechtigungsstruktur deines Accounts, und dein API-Key kann jederzeit widerrufen werden. Wir empfehlen, API-Keys nur Rechte zu verleihen die tatsächlich benötigt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Was ist Zapier?
- Zapier ist eine Automatisierungsplattform, mit der du tausende Apps – darunter auch fynk – miteinander verknüpfen kannst. Du brauchst dafür keine Programmierkenntnisse. Stattdessen erstellst du sogenannte 'Zaps', also einfache Wenn-Dann-Abläufe: Wenn etwas in App A passiert (z. B. ein Dokument wird in fynk erstellt), dann wird automatisch etwas in App B ausgelöst (z. B. ein Slack-Post oder ein CRM-Update).
- Welche Tools kann ich mit fynk über Zapier verbinden?
- Zapier unterstützt über 6.000 Anwendungen – darunter Slack, HubSpot, Google Drive, Notion, Airtable, Microsoft Teams, Personio, Pipedrive und viele mehr. Du kannst z. B. neue Vertragsentwürfe automatisch auslösen, Verträge nach der Unterschrift in die Cloud verschieben oder Daten an Drittsysteme übergeben – alles automatisch, ohne manuelles Zutun.
- Welche Aktionen und Trigger stehen mir zur Verfügung?
- In Zapier kannst du sowohl auf Ereignisse in fynk reagieren (z. B. wenn ein neues Dokument erstellt oder unterschrieben wurde), als auch selbst Prozesse in fynk auslösen (z. B. ein Dokument aus einer Vorlage generieren oder Signierende hinzufügen). Zusätzlich kannst du Daten wie Metafelder, Download-Links oder Vertragsparteien abfragen und an andere Systeme übergeben. So lassen sich Workflows perfekt an dein Team anpassen – vom ersten Deal bis zur finalen Unterschrift.
- Ist die Integration sicher?
- Ja, absolut. Die Verbindung erfolgt über einen persönlichen API-Schlüssel, den du jederzeit widerrufen oder neu generieren kannst. Alle Datenübertragungen über Zapier entsprechen den gängigen Sicherheitsstandards und folgen den Rollen- und Berechtigungsmodellen deines fynk-Workspaces. Du behältst also jederzeit die volle Kontrolle darüber, was automatisiert werden darf – und was nicht.
- Wie kann ich meinen ersten Zap mit fynk erstellen?
- Nach der Verbindung deines fynk-Kontos über einen API-Schlüssel kannst du in Zapier einen neuen Zap anlegen. Wähle zuerst einen Trigger (z. B. 'Neues unterschriebenes Dokument'), dann eine Aktion (z. B. 'Datei in Google Drive speichern') und richte den Ablauf nach deinen Anforderungen ein. Ein Assistent führt dich durch jeden Schritt, inklusive Tests – so kannst du sicherstellen, dass alles korrekt funktioniert, bevor du deinen Zap aktivierst.
- Kann ich fynk auch mit mehreren Tools gleichzeitig verbinden?
- Ja! Du kannst in einem einzigen Zap mehrere Schritte einbauen – etwa ein Dokument generieren, die Signatur starten, danach einen CRM-Datensatz aktualisieren und zuletzt das fertige PDF speichern. Alternativ kannst du auch mehrere Zaps erstellen, um verschiedene Teams oder Szenarien separat zu automatisieren. So bleibt dein Setup flexibel und skalierbar.
Automatisiere deine Vertragsprozesse.
Starte noch heute mit Zapier & fynk.
Erstelle deine ersten Automatisierungen oder buche eine Demo – wir zeigen dir, wie du mit fynk und Zapier noch effizienter arbeitest.
